Sport

Unglückliche Auftakt-Niederlage

Frauen-Fußball: Europameisterschaft

GDN - Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die Heim-Europameisterschaft gestartet. In Basel unterlagen die Ausrichter mit 1:2 (1:0) gegen Norwegen.
Die über 30.000 Zuschauer in Basel schienen den Schweizer Spielerinnen Flügel zu verleihen. Die Gastgeber agierten von Beginn an mit großer Leidenschaft, setzten Norwegen unter Druck. Und das, obwohl die Schweizerinnen mit Ramona Bachmann und Luana Bühler bei den Titelkämpfen auf zwei erfahrene Kräfte verzichten müssen.

Mit Geraldine Reuteler und Nadine Riesen setzten zwei in der Bundesliga beheimatete Spielerinnen Akzente. Reuteler traf nach 24 Minuten die Latte und vier Minuten später traf Nadine Riesen für die leidenschaftlich kämpfenden Gastgeber zum 1:0. Die erfahrene Mannschaft aus Norwegen hätte sich nicht beklagen dürfen, wenn sie mit einem 0:2-Rückstand in die Halbzeit geschickt worden wäre.
Nach dem Seitenwechsel traten die routinierten Norwegerinnen mit einer größeren Leidenschaft auf. Und es dauerte nicht lang, bis der Ausgleich fiel.Ada Hegerberg käpfte eine Flanke in der 54. Minute zum 1:1 in die Schweizger Maschen. Nur vier Minuten später ging Norwegen mit 2:1 in Führung. Dabei behielten sie tatkräftige Hilfe aus der Schweiz. Julia Stierli traf zum 1:2 ins eigene Netz. Norwegen besaß die Chance zum 3:1, doch Hegerberg schoss einen Hand-Elfmeter links am Schweizer Tor vorbei. In der verbleibenden Zeit schafften es die Schweizerinnen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.